Anwendung und Vorteile

🧪 Anwendung und Vorteile von Pflanzenkohle

Pflanzenkohle (Biochar) ist ein vielseitiges Naturprodukt mit einzigartigen Eigenschaften: Sie speichert Nährstoffe, reguliert Feuchtigkeit, bindet dauerhaft CO₂ und schafft g esunde Lebensräume – für Boden, Tiere und sogar Menschen. Unsere hochwertige Pflanzenkohle wird aus biogenen Reststoffen im patentierten Pyrolyseverfahren hergestellt – nachhaltig, schadstoffarm und vollständig rückverfolgbar.

Ob im Garten, im Stall oder im Alltag mit Haustieren: Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig – und wachsen stetig.


🌿 Garten & Pflanzen – Für gesunde Böden und starke Pflanzen

Pflanzenkohle verbessert die Bodenstruktur, fördert das Bodenleben und speichert Nährstoffe sowie Wasser – ideal für Gemüsebeete, Hochbeete, Topfpflanzen und Kompost.

Vorteile:

  • Verbessert Wasserspeicherfähigkeit und Nährstoffbindung
  • Aktiviert Bodenmikroorganismen
  • Fördert Wurzelwachstum und Pflanzengesundheit
  • Ideal für Kompostierung und Terra Preta

Anwendung: Direkt ins Pflanzsubstrat einmischen oder mit Kompost „aufladen“.

 

🐄 Nutztiere – Für Stallhygiene und Tierwohl

In der Nutztierhaltung wird Pflanzenkohle als Futterzusatz oder Einstreu-Komponente genutzt. Sie bindet Schadstoffe, reduziert Gerüche und unterstützt die Verdauung.

Vorteile:

  • Natürliches Bindemittel für Toxine im Verdauungstrakt
  • Fördert eine stabile Darmflora
  • Reduziert Ammoniak und Gerüche im Stall
  • Verbessert das Stallklima

Geeignet für: Rinder, Schweine, Geflügel, Schafe, Ziegen u.a.

 

🐶 Haustiere – Natürlich sauber und geruchsneutral

Auch für Hunde, Katzen, Kleintiere und Vögel kann Pflanzenkohle sinnvoll eingesetzt werden – sei es im Futter, als Bestandteil von Einstreu oder für die Geruchsbindung.

Vorteile:

  • Unterstützt die Verdauung und Entgiftung
  • Bindet Gerüche auf natürliche Weise
  • Fördert das allgemeine Wohlbefinden
  • Auch für empfindliche Tiere geeignet

Anwendung: In Futterbeigaben oder als Bestandteil von Streu bzw. Terrarienboden.


🔜 Weitere Anwendungsbereiche in Entwicklung


Unsere Forschung und Entwicklung arbeitet an weiteren Einsatzmöglichkeiten, z. B. in den Bereichen:

Bau & Beton (Kohlenstoffbindung, Dämmung)

Wasser- & Abwasserfiltration

Energiegewinnung & CO₂-Zertifikate

Kosmetik & Pharmazie

Bleiben Sie gespannt – oder kontaktieren Sie uns für Pilotprojekte!